Renovierungsfieber in der NFL – So verändern die Chiefs, Panthers und Jaguars ihre Stadien

Werden das die NFL Stadien der Zukunft? © Jacksonville Jaguars

Die NFL Teams Carolina Panthers, Jacksonville Jaguars und Kansas City Chiefs stehen vor großen Veränderungen was ihre Stadien angeht. Während die Panthers und Jaguars bereits umfassende Renovierungspläne mit erheblicher öffentlicher Unterstützung vorantreiben, prüfen die Chiefs alternative Standortoptionen und Finanzierungsmodelle außerhalb von Kansas City. 

Carolina Panthers – Erhebliche Renovierungsarbeiten in Sicht?

Die Carolina Panthers haben kürzlich grünes Licht für umfangreiche Renovierungen ihres Heimstadions, dem Bank of America Stadium, erhalten. Die Stadt Charlotte stellt 650 Millionen Dollar US-Dollar für dieses Projekt bereit, während Besitzer David Tepper 150 Millionen Dollar US-Dollar beisteuert und für eventuelle Kostenüberschreitungen aufkommt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 800 Millionen Dollar US-Dollar. Diese Investition soll nicht nur den Komfort und die Sicherheit für die Fans verbessern, sondern auch die Attraktivität des Stadions für zukünftige Veranstaltungen steigern.

Jacksonville Jaguars – Die nächsten 30 Jahre sind gesichert!

Die Jacksonville Jaguars stehen ebenfalls vor einem bedeutenden Stadionprojekt. Der Stadtrat von Jacksonville entschied über eine öffentliche Finanzierung in Höhe von 775 Millionen Dollar für die Renovierung des EverBank Stadions. Insgesamt kostet das Projekt 1,4 Milliarden Dollar, wobei die Jaguars die restlichen 625 Millionen Dollar sowie alle zusätzlichen Kosten übernehmen müssen. Diese Modernisierung soll das Stadion auf den neuesten Stand bringen und sicherstellen, dass es den Anforderungen der Fans und der Mannschaft gerecht wird.

Kansas City Chiefs – Zieht der amtierende Super Bowl Champion bald um?

In Kansas City wird derzeit intensiv über die Zukunft des Arrowhead Stadions diskutiert. Nachdem die Wähler in Jackson County, Missouri, ein 2-Milliarden-Dollar-Projekt zur Renovierung abgelehnt haben, prüfen die Chiefs nun Alternativen. Gesetzgeber des Bundesstaates Kansas haben kürzlich den Weg für eine mögliche Finanzierung von bis zu 3,5 Milliarden Dollar für den Bau eines neuen Stadions in Kansas freigemacht. Dies könnte sowohl die Chiefs als auch das MLB-Team der Royals dazu bewegen, ihre Heimstätten zu verlegen. Ein Umzug würde jedoch erst nach Ablauf der aktuellen Pachtverträge im Jahr 2031 in Betracht kommen. Wie es bei den Chiefs nach Ablauf dieses Pachtvertrages weitergeht, ist aktuell ein großes Fragezeichen.

Abonniere unseren WhatsApp Kanal für exklusiven Content!

Artikel teilen