NFL Championship Wochenende Preview!

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir die letzten Wochen der Football-Saison genießen können. Die Saison ging genauso schnell vorbei, wie sie gekommen ist, und die Chiefs sind natürlich wieder im Rennen. Hier ist ein kleiner Ausblick auf die beiden Begegnungen, die entscheiden, wer die Chance bekommt, den nächsten Super Bowl zu gewinnen.

NFC Championship: Washington Commanders @ Philadelphia Eagles

Das NFC Championship Game 2025 verspricht eine spannende Begegnung zwischen den Washington Commanders und den Philadelphia Eagles. Beide Teams haben eine beeindruckende Saison hinter sich und stehen nun vor der ultimativen Herausforderung: dem Einzug in den Super Bowl LIX.


Jayden Daniels: Die Sensation der Saison

Der Rookie-Quarterback der Commanders, Jayden Daniels, hat eine historische Saison hinter sich. Mit einem QBR von 91,8 (gegen die Lions) und herausragenden Leistungen in den Playoffs hat er sein Team zu zwei aufeinanderfolgenden Auswärtssiegen geführt, darunter ein spektakulärer Erfolg gegen die Nummer 1 gesetzten Detroit Lions. Daniels’ Fähigkeit, blitzenden Druck zu entschärfen, ist bemerkenswert. Sein QBR von 90,1 gegen den Blitz während der regulären Saison spricht Bände.

In den letzten sieben Spielen, die die Commanders allesamt gewannen, zeigt Daniels eine herausragende Form: Sein QBR von 82,3 in diesem Zeitraum wird lediglich von Josh Allen übertroffen. Nun steht er vor einer historischen Chance, als erster Rookie-Quarterback in der Geschichte der NFL ein Super Bowl-Spiel zu starten.


Dan Quinn: Risiko als Erfolgsstrategie

Head Coach Dan Quinn hat sich in dieser Saison einen Namen als risikofreudiger Stratege gemacht. Besonders bei vierten Versuchen vertraut er auf die Fähigkeiten seines jungen Quarterbacks. Im Divisional Round gegen die Lions entschied sich Quinn bei vier vierten Versuchen – in allen Fällen empfahl das ESPN-Analytics-Modell diese Entscheidungen – und erhöhte die Gewinnwahrscheinlichkeit seines Teams dadurch kumulativ um 7,8 %. Diese aggressive Herangehensweise hat maßgeblich dazu beigetragen, die Commanders bis ins NFC Championship Game zu führen.


Die Eagles: Verletzungssorgen und Schlüsselspieler

Die Philadelphia Eagles setzten sich in der letzten Woche in einem verschneiten Divisional Game gegen die Los Angeles Rams durch. Dabei musste Quarterback Jalen Hurts kurzzeitig mit einer Knieverletzung pausieren, kehrte jedoch zurück, um das Spiel erfolgreich zu beenden. Ob und wie stark ihn die Verletzung am Sonntag beeinträchtigen wird, bleibt abzuwarten.

Ein weiterer Schlüsselspieler der Eagles ist Running Back Saquon Barkley. Mit 2.005 Yards in der regulären Saison gehört er zu den besten Spielern der Liga. Besonders gegen die Washington Commanders zeigte er in dieser Saison seine Klasse, erzielte in zwei Spielen insgesamt 348 Yards Raumgewinn und vier Touchdowns. Barkleys Fähigkeit, Spiele zu dominieren, könnte entscheidend für den Erfolg der Eagles sein.


Jalen Carter vs. Jayden Daniels

Ein zentraler Aspekt des Spiels wird das Duell zwischen der Eagles-Defensive und Jayden Daniels sein. Defensive Tackle Jalen Carter, ein Rookie wie Daniels, hat sich als dominierende Kraft im Zentrum der Eagles-Defense etabliert. Mit 6,5 Sacks, 28 Pressures und 14 Tackles für Raumverlust in der Saison (inklusive Playoffs) könnte Carter den Unterschied machen. Sein Ziel wird es sein, Daniels unter Druck zu setzen und das Pocket zusammenbrechen zu lassen, um so die offensive Dynamik der Commanders zu stören.


Schlüssel zum Spiel

  1. Commanders-Offense gegen Eagles-Defense: Kann Daniels seine herausragende Form auch gegen die starke Defensive der Eagles beibehalten? Jalen Carters Performance könnte dabei entscheidend sein.
  2. Jalen Hurts’ Gesundheit: Wird Hurts in der Lage sein, seine typische Mobilität zu zeigen, oder wird ihn die Knieverletzung einschränken?
  3. Laufspiel der Eagles: Barkley könnte mit einer weiteren dominanten Leistung den Unterschied machen.
  4. Coaching-Entscheidungen: Dan Quinns Risikofreude könnte erneut ein Faktor sein, doch auch Eagles-Coach Nick Sirianni ist bekannt dafür, aggressiv zu spielen.

Fazit

Das Spiel bietet alle Zutaten für einen packenden Showdown. Während Jayden Daniels und die Commanders mit einer beeindruckenden Siegesserie und viel Momentum ins Spiel gehen, verfügen die Eagles über die Erfahrung und die individuelle Klasse, um erneut das NFC Championship Game für sich zu entscheiden. Ob die Geschichte aufseiten des Rookies oder der etablierten Kräfte geschrieben wird, entscheidet sich am Sonntag – und die Football-Welt wird gespannt zuschauen.

AFC Championship: Buffalo Bills @ Kansas City Chiefs

Das neunte Duell zwischen Patrick Mahomes und Josh Allen verspricht, eines der spannendsten Matchups der Saison zu werden. Beide Quarterbacks stehen sich in direkten Duellen 4-4 gegenüber, doch Mahomes hat mit einem 3-0 in den Playoffs die Nase vorn. Die letzte Begegnung in Woche 11 dieser Saison konnte Buffalo jedoch für sich entscheiden: Ein überzeugender 30-21-Sieg markierte Kansas Citys einzige Niederlage mit ihrer Stammkader.


Chiefs: Heimvorteil und Playoff-Magie

Kansas City gilt trotz starker Konkurrenz als schwer zu schlagen – vor allem, solange Tight End Travis Kelce in Bestform ist. Seine herausragende Leistung war ein entscheidender Faktor im Sieg gegen die Texans, obwohl prominente Receiver wie JuJu Smith-Schuster oder Marquise Brown keinen Pass fingen. Kelce trug entscheidend dazu bei, dass die Chiefs 23 Punkte erzielten und ins AFC Championship Game einzogen.

Defensiv ist Chris Jones ein Schlüsselspieler. Obwohl er in der regulären Saison „nur“ 5,0 Sacks verbuchen konnte, führt er mit 62 Pass-Rush-Wins und 50 Pressures alle Defensive Tackles der Liga an. Zudem glänzt Cornerback Trent McDuffie, der sich zu einem der besten seiner Position entwickelt hat.

Und natürlich ist da Patrick Mahomes. Selbst in einer statistisch schwächeren Saison bleibt er ein Garant für Playoff-Magie. Kansas Citys Offense vertraut weiterhin auf ihn, mit der zweithöchsten Passrate über den Erwartungen in der Liga (+5 %, laut NFL Next Gen Stats). Der Heimvorteil in Arrowhead verleiht den Chiefs eine zusätzliche Gefährlichkeit.


Bills: Die konstant bessere Mannschaft

Buffalo kommt mit Schwung in dieses Duell, unterstützt von einer Saison, die insgesamt konstanter und erfolgreicher war. Der FPI (Football Power Index) schätzt die Bills auf einem neutralen Spielfeld 2,9 Punkte besser ein als die Chiefs – und das aus gutem Grund.

Buffalos Offense ist in fast allen Kategorien überlegen: Sie führten bis zum vergangenen Wochenende die Liga mit einem EPA pro Dropback von 0,25 an, fast doppelt so hoch wie Kansas City (0,13). Auch im Laufspiel sind die Bills stärker, mit einem EPA von 0,07 pro Spielzug im Vergleich zu den minus-0,03 der Chiefs. Josh Allens Fähigkeit, geplante Läufe effektiv einzusetzen, gibt der Offensive eine zusätzliche Dimension.

Individuell betrachtet hat Allen in dieser Saison herausragend gespielt. Sein QBR von 77,3 (vor den Divisional Round-Spielen) sichert ihm den Spitzenplatz in der Liga, während Mahomes mit 67,7 nur auf Platz acht landete. Zusätzlich profitiert Allen von einer stabilen Offensive Line, die ihm bessere Pass-Protection bietet.


Schlüssel zum Spiel

  1. Travis Kelce vs. Bills Defense: Die Bills müssen Kelce neutralisieren, um Mahomes’ Optionen zu begrenzen.
  2. Josh Allens Mobilität: Allens geplante Läufe könnten entscheidend sein, besonders in Drucksituationen.
  3. Pass-Rush der Chiefs: Chris Jones und Co. müssen Allen unter Druck setzen, um Buffalos explosive Offensive zu bremsen.
  4. Effizienz in der Red Zone: Beide Teams müssen ihre Chancen in der Red Zone nutzen.

Artikel teilen