Jedes Jahr bringt die Free Agency in der NFL eine Welle von spektakulären Spielerwechseln mit sich. Teams investieren Millionen, um ihre Kader zu verstärken und sich für die kommende Saison in eine bessere Ausgangslage zu bringen. Während einige Verpflichtungen floppen, gibt es immer wieder Deals, die das Potenzial haben, eine Franchise nachhaltig zu verändern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf Offseason signings die für mich auf dem Papier perfekt passen.
5. RB – Najee Harris – Los Angeles Chargers
Najee Harris quite literally bled black and gold
— Own The League FF (@OTLFFootball) March 11, 2025
4 seasons and never missed a single game despite several injuries
Gonna miss him in Pittsburgh
pic.twitter.com/X37O2CiChL
Es gibt scheinbar Ehen, die einfach für die Ewigkeit bestimmt sind. Mit Harbaughs Run-First-Mentalität und Najee Harris’ Strapazierfähigkeit ergibt diese Verpflichtung absolut Sinn – ein Win-Win für beide Seiten. Vier aufeinanderfolgende 1000+ Yard-Saisons für Harris in Pittsburgh, und jetzt wechselt er zu einem Team, das ihn weiterhin konsequent füttern wird.
DAS SIND DIE TOP 5 PASS RUSHER IM NFL DRAFT 2025!
4. TE – Evan Engram – Denver Broncos
Thank you, Evan Engram.@eazyengram pic.twitter.com/cS0pBRmPGt
— Nash Henry (@NashJagsNats22) March 6, 2025
Die Broncos beginnen, ihr Team um Quarterback Bo Nix aufzubauen, und haben ihm nun eine unterschätzte Receiving-Option auf der Tight End Position hinzugefügt. Evan Engram hat einen Zweijahresvertrag mit dem Team unterschrieben und wird eine große Anspielstation für den jungen Quarterback sein. Trotz Verletzungsproblemen im letzten Jahr ist der Tight End immer noch in der Lage, seine Produktion aus 2023 zu wiederholen. Eine Offense, die das Zentrum des Feldes und das schnelle Passspiel in den Fokus rückt, ist perfekt für ihn und könnte seine Produktionszahlen im nächsten Jahr deutlich steigen lassen.
3. CB – D.J. Reed – Detroit Lions
Let’s go Detroit.! 😂 #Lions pic.twitter.com/XnUrQbQlBE
— DJ Reed (@D7_Reed) March 14, 2025
D.J. Reed scheint perfekt zu den Lions und Dan Campbell zu passen. Ein solider Coverage-Corner, der gut tackelt und genau die Mentalität verkörpert, von der Coach Campbell immer spricht. Er wird Terrion Arnold ideal ergänzen und könnte das fehlende Puzzlestück in der Secondary sein. Letztes Jahr ließ er nur 35 Receptions bei 501 Coverage-Snaps zu – man kann gespannt sein, ob er diese Zahlen in der kommenden Saison noch übertrifft.
DAS SIND DIE TOP 5 QUARTERBACKS IM NFL DRAFT 2025!
2. WR – Davante Adams – Los Angeles Rams
Davante Adams hat gegen Ende des letzten Jahres bewiesen, dass er noch genug im Tank hat. Er erzielte in den letzten fünf Spielen durchschnittlich 102 Receiving Yards. Jetzt kommt er in eine passlastige Offense, die ihn gelegentlich gezielt füttern wird. Zudem spielt er mit Matthew Stafford, der für zwei der besten Wide-Receiver-Saisons der Geschichte verantwortlich ist und ihm den Ball auf unterschiedlichste Weise zukommen lassen wird. Persönlich liebe ich diesen Move, da er viele 1-gegen-1-Gelegenheiten bekommen wird, da sein Wide Receiver Kollege Puka Nacua auch nicht zu unterschätzen ist!
Sean McVay sent Davante Adams narrated highlight tapes of his routes to recruit him to come to the Rams 😂@tae15adams @RamsNFL pic.twitter.com/vTfzEPKPO8
— NFL (@NFL) March 13, 2025
1. DT – Jonathan Allen – Minnesota Vikings
#Vikings free agency so far:
— Ari Meirov (@MySportsUpdate) March 11, 2025
– DT Jonathan Allen (3/$60M)
– DT Javon Hargrave (expected)
– G Will Fries (5/$88M)
– C Ryan Kelly (2/$18M)
– CB Isaiah Rodgers (2/$15M) pic.twitter.com/gPR34sfxYz
Laut Next Gen Stats hatte kein Interior Defensive Lineman der Vikings in der Saison 2024 mehr als 20 Pressures. Minnesota sucht nun nach einem Spieler, der diesen Impact bringen kann, um den bereits erfolgreichen Druck von den Edges und Blitzern zu ergänzen. Jonathan Allen verpasste den Großteil der letzten Saison verletzungsbedingt, doch vor 2024 erzielte er in vier der letzten sechs Jahre 15+ QB-Pressures. Zusammen mit Javon Hargrave ist er eine großartige Verstärkung für die Vikings, die ihre Lines auf beiden Seiten des Balls deutlich aufgerüstet haben.